wiederum schildern regelmäßig, dass sie sich nach mehreren Sitzungen wacher fühlen und zum Teil Fortschritte bei gelähmten Körperpartien erkennen. Ob leichte Bewegung Verbesserungen, ein klarerer Kopf oder erhöhte Motivation für die Rehabilitation – mehr Sauerstoff bedeutet oft: mehr Leistungspotenzial für das geschädigte Gehirn.
Natürlich reagiert jeder Mensch unterschiedlich auf die Therapie, und der Erfolg hängt auch von Faktoren wie Alter, Schwere der Krankheit und begleitenden Maßnahmen ab. Doch viele Erfahrungen zeigen, dass Patienten neben der „klassischen“ Behandlung viel gewinnen können, wenn sie ihren Körper zusätzlich mit hochkonzentriertem Sauerstoff versorgen.